Vita
1979 | in Ansbach geboren |
1995/1998 | Ausbildung zur Steinmetz und Steinbildhauerin |
2000/2002 | Weiterbildung zur Steinmetz und Steinbildhauermeisterin und staatl. geprüften Gestalterin in Freiburg i. Br. |
2003/2009 | Diplomstudium der freien Kunst/ freie Bildhauerei bei Stephan Balkenhol, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe |
Kerstin Himmler ist im Vorstand des Ansbacher Kunstvereins Brücke92 e.V., leitet und realisiert seit 2012 Kunstprojekte für Kinder und Jugendliche in der Jungen Kunstschule Ansbach. |
Jahr | Auszeichnungen Preise |
---|---|
2021/6 |
Künstlerin des Monats der Metropolregion |
2015 |
Kunstpreis der Stadt Ansbach |
Jahr | Messen |
---|---|
2014 | Teilnahme an der UTA WEISSENSEE, Kunsthalle Weissensee, Berlin |
2013 |
RathausART Nürnberg |
Jahr | Realisierungen / öffentliche Ankäufe |
---|---|
2019 | Mahnmal für den Frieden, Reisach Friedhof Burgoberbach, Denkmal aus Bronze und Muschelkalk |
2002 |
Wettbewerb Platzgestaltung FWB Gewerbeschule Freiburg, Siegerentwurf und Realisierung der Arbeit in Granit |
Jahr | Ausgewählte Einzel- und Gruppenausstellungen |
---|---|
2021 - |
Von Hundsfressern und Zwiebeltretern, Martin Droschke & Kerstin Himmler, |
- | Leiden sterben auferstehn, Galerie im Turm, Röthenbach a.d.Pegnitz |
- | Von Hundsfressern und Zwiebeltretern, Martin Droschke & Kerstin Himmler, Tucherschloss, Nürnberg |
2020 - |
Lockdown, Kulturforum, Ansbach |
- | Sterntaler, Galerie Hertrich, Erlangen |
2019 - |
Sterntaler, ehemalige Bunsen Götz Künstler, Galerie im Bonifatiusturm, Röthenbach a.d.Peg. |
- | Realisierung, Mahnmal für den Frieden, Reisach Friedhof Burgoberbach, (öffentlicher Ankauf) |
- | Amplitude der Differenz, Kunstaustausch zwischen Deutschland und China, Kunming/Yunnan, China Dali/Yunnan und Yuxi/Yunnan, China |
- | Amplitude der Differenz, Kunstaustausch zwischen Deutschland und China, Roth, Schloss Ratibor Erlangen, Kunstmuseum Bamberg, Villa Dessauer Schweinfurt, Kunsthalle Ansbach, Kunsthaus Reitbahn3 Bayreuth, Eremitage |
2018 - |
Grüne Nacht, Einzelinstallation im öffentlichen Raum, Stadt Ansbach |
- | RaumZustände, TriennaleIV, Kunsthalle Schweinfurt |
2017 - |
Dramas & Dreams, Galerie Bunsen & Götz, Nürnberg |
- | Welt und Wirklichkeit, Schloss Vicq-sur-Breuilh, Frankreich |
- | Artgeschoss, Salzgitter-Bad |
- | Kunstpreisträger 2009-2012-2015, Kunsthaus R3, Ansbach |
2016 - |
ConsumArt, Nürnberg |
- |
Ansbach Contemporary, Ansbach |
- |
Sehnsuchtsort, Botanischer Garten Erlangen |
- |
Maybe this world is another planets ́hell, Galerie Bunsen & Götz Nürnberg |
2015 - | Ansbacher Kunstpreis 2015, Preisträgerausstellung Sparkasse Ansbach |
- |
Tri-regionale Ausstellung Saisons du Virus Château, Schloss von Vicq-sur-Breuihl, Region Limousin/Frankreich |
2014 - | Die Beute der Meute, Galerie im Bonifatiusturm, Röthenbach a. d. Peg. |
- | UTA ART WEISSENSEE, Kunsthalle Weissensee Berlin |
- | Bellum omnium contra omnes, Kunsthaus R3 Ansbach (Einzelausstellung) |
2013 - | "im Fokus" Galerie Bunsen & Götz Nürnberg |
- | Rathaus ART, Nürnberg |
2011 - | Forum Freiheit 65 Jahre freie Kunst in Ansbach, Kunsthaus R3 |
2009 - | Ansbacher Kunstpreis 09, Kunsthaus R3 / Sparkasse Ansbach |
- | Diplomrundgang Karlsruhe |
2006 - | Stephan Balkenhol und Studenten, "wenn ich den Boden seh", Galerie am Schloss, Meersburg am Bodensee ́ |
2004 - | Offene Ateliers, Freiburg i. Br. |
- | Art o pie, Meisenthal/ Frankreich |